- Geschrieben von: Winkelmann, E.
Am 24.09.25 fand das Leichtathletik-Sportfest für die Klassen 5 bis 7 statt – trotz kühler Temperaturen und zunächst unsicherer Wetterlage. Während das Sportfest der Klassen 8 bis 10 aufgrund der glatten Laufbahn aus Sicherheitsgründen verschoben werden musste, konnten die Jüngeren wie geplant antreten.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großen Einsatz und egal ob Sprint, Weitsprung oder Ballwurf – alle gaben ihr Bestes und sorgten für einen gelungenen sportlichen Vormittag. Auch der Ablauf verlief reibungslos, wozu das Engagement der Lehrkräfte und Kampfrichter des sportlichen Profils der Klasse 10 wesentlich beitrug.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die tolle Mitarbeit und die positive Stimmung – trotz der kühlen Witterung. Nun hoffen wir auf besseres Wetter und einen passenden Nachholtermin für die Jahrgänge 8 bis 10, damit auch sie ihr Sportfest bald nachholen können.
Die Sieger und Platzierten:
Klasse 5 |
|
Mädchen
|
Jungen
|
Klasse 6 |
|
Mädchen 1. Rosa-Lina Nitzel (6/1) 2. Michaela Gaidosova (6/1) 2. Amy Hoang (6/1) |
Jungen 1. Ramon Lovaton (6/2) 2. Emil Kern (6/1) 3. Moritz Budan (6/3) |
Klasse 7 |
|
Mädchen
|
Jungen
|
gez. C. Roßbach
- Geschrieben von: Bender, W.
Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Sportler des Werdauer Gymnasiums zum Crosslauf im Crimmitschauer Sahnpark angetreten. Mit 46 Schülern aus den Klassen 5 bis 10 ging es am 12.09.2025 an den Start – läuferisch eine anspruchsvolle Strecke durch den Wald, über Stock und Stein sowie für eine Gruppe auch an als Hunde getarnten Streckenposten vorbei. 8 Medaillen, darunter auch eine Goldene, sprangen für unsere Schüler in diesem Wettkampf heraus. Wir gratulieren allen Teilnehmern für die gute Leistung und die sportliche Präsentation unserer Schule in der Region. (Splitthof)
- Geschrieben von: Bender, W.
Am 18.12. konnten wir endlich wieder unseren traditionellen Sporttag an der Schule veranstalten – nach einigen Jahren Pause war es ein ganz besonderes Ereignis! Mit vollem Einsatz und viel Begeisterung haben alle Beteiligten den Tag zu einem vollen Erfolg gemacht. Neben tollen sportlichen Leistungen standen vor allem der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. Besonders spannend waren die Spiele zwischen den engagierten Schülermannschaften und dem Lehrerteam, die alle Beteiligten zum Mitfiebern brachten. Wir sind stolz auf die großartige Atmosphäre und hoffen, diese Tradition auch in den kommenden Jahren weiterführen zu können – auf viele weitere spannende Spiele und unvergessliche Sporttage!
- Geschrieben von: Bender, W.
Zum ersten Mal fand der Crosslauf in diesem Schuljahr noch vor den Herbstferien statt. Am 13.09.2024 kämpften 39 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums trotz Regen und 10 Grad Außentemperatur um die Podestplätze. Für 9 von ihnen endete dieser Kampf erfolgreich mit einer Medaille, aber auch alle anderen trotzten dem Wetter mit Ehrgeiz und guten Laufleistungen. Zudem konnten alle Teilnehmer*innen ihr Immunsystem mächtig auf die Probe stellen und gleichzeitig für den 800-Meter-Lauf beim Schulsportfest trainieren.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner*innen und Platzierten sowie zudem auch ein großes Dankeschön an das sportliche Engagement aller anderen. Auf ein Neues im nächsten Jahr!
Gez. Maximilian Richter (Sportlehrer)
- Geschrieben von: Bender, W.
Am 20.01.2024 fand zum 16. Mal das „Fair-Play-Turnier“ im Koberbachzentrum statt.
Unsere Mannschaft, die
Spielgemeinschaft „GTA Alexander-von-Humboldt-Gymnasium /
FSV Königswalde“ belegte den 2. Platz.
Oberbürgermeister Herr Sören Kristensen gratulierte und übergab mit Stadträtin Frau Jana Russ neue Fußbälle, die von der Unabhängigen Liste Werdau gespendet wurden.
Der FSV Königswalde organisiert dieses tolle Jugendprojekt.
Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmern.
Bild: Schmidt/Kristensen
C. Nicolaus
GTA-Koordination
Gym. Werdau
22.01.2024